https://www.orthopaedicum-im-heidekreis.de/wp-content/uploads/website-2-scaled.jpeg25601751Teamhttps://orthopaedicum-im-heidekreis.de/wp-content/uploads/logo.pngTeam2025-01-23 09:01:502025-01-23 09:03:01Teilnahme unseres Praxisteams an der Aktion Orthofit findet deutschlandweite Resonanz: Artikel in der bundesweiten Verbandszeitung des Berufsverbandes für Orthopädie und Unfallchirurgie
20.11.2024: Mittwoch den 20.11.2024 nahm die orthopädische und unfallchirurgische Praxis Orthopaedicum im Heidekreis, Dr. med. Marcus Hausdorf & Priv.-Doz. Dr. med. Florian Fensky, aus Schneverdingen erneut an der bundesweiten ehrenamtlichen Präventionswoche des Berunfsverbandes für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. mit einer Aktion zur Fußgesundheit und Prävention bei Kindern teil, dieses Jahr zum ersten Mal in der GOBS Neuenkirchen. Vertreten durch Dr. Marcus Hausdorf (Facharzt für Orthopädie) und den Mitarabeiterinnen Franziska Küsel und Skadi Cordes unterbrach das Team den Praxisalltag und führte einen Aktionsvormittag mit Fußscreening der drei ersten Klassen der GOBS Neuenkirchen durch.
Mehr Bewegung für Kinder ist das Motto: Unter dieser Idee veranstaltet der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (BVOU) im November 2024 bereits zum dreizehnten Mal die bundesweite Aktionswoche Orthofit „Zeigt her Eure Füße. Mit dem bekannten Konzept einer spielerischen Schulung der Körperwahrnehmung durch einen Barfußparkour und einem Tanz zu einem eigens für die Aktion von KiKa-Fernsehmoderator Christian Bahrmann komponierten Song besuchen Orthopädinnen und Orthopäden erneut v.a. Grundschulen, aber auch Kitas und Tanzschulen in ganz Deutschland und das Team aus Schneverdingen dieses Mal die GOBS Neuenkirchen. Sie vermittelten mit freundlicher organisatorischer Unterstützung der Schulleitung und von Lehrkräften der GOBS den Kindern dort spielerisch Spaß an Bewegung und führten gleichzeitig dabei Screening- Untersuchungen der Kinderfüße bei den Erstklässlern durch. Bei abklärungs- oder behandlungsbedürftigen Fußdeformitäten werden den Kindern kurze Anschreiben an die Eltern mitgegeben, mit der Bitte um Vorstellung ihres Kindes beim Orthopäden ihres Vertrauens zur weitergehenden Untersuchung und ggf. Therapie. Jedes teilnehmende Kind in Neuenkirchen bekam eine Mappe ausgehändigt mit einem Stundenplan, einer Teilnahmeurkunde und einem Informationsblatt für die Eltern sowie einem Trittschaumabdruck des Fußes. Eine professionell erstellte ansprechende Begleitbroschüre zur Aktion ist ebenfalls enthalten.
Die Fußgesundheit während des heutigen Besuches in der GOBS folgte leider dem langjährigen Trend mit tendenziell eher einer Zunahme von Fußfehlstatiken, einige Kinder waren auch bereits in orthopädischer Behandlung, einige andere klagten im Rahmen der Untersuchung über gelegentliche Belastungsschmerzen an den Füßen. Dieses Jahr wurde bei 16 von 51 Kindern, also bei gut 30% der untersuchten Erstklässler , eine Empfehlung zur weiteren Abklärung beim „Hausorthopäden“ der Familien ausgesprochen. Auch zeigte sich erneut, dass durchaus nicht so wenige Kinder einfache Tests zur muskulären Stabilisierung und zur Bewegungskoordination der Füße, wie z.B. Vorführung eines sicheren Zehen- und Fersenstandes, nur eingeschränkt demonstrieren konnten. Die Ursachen dieses Trends lassen sich nicht einfach vollumfänglich herleiten, aber eine Änderung des Freizeitverhaltens der Kinder in den letzten Jahren weg von Spielen mit körperlichen Aktivitäten und im Gegenzug vermehrter Beschäftigung mit digitalen Medien mag einen Einfluss haben, möglicherweise auch die mit der Covid 19- Pandemie verbundenen Restriktionen. Auf jedem Fall sollten Kinder im Schul- und Vorschulalter zur Prävention von späteren körperlichen Beschwerden und Erkrankungen von den Familien immer wieder zu aktivem Spielen im Freien und zur Ausübung von Sportarten angeregt und motiviert werden.
Der Beitrag zu der Aktion wurde auch in folgenden Medien veröffentlicht:
Heide Kurier Onlineausgabe vom 11.12.2024
Böhme Zeitung Printausgabe vom 13.12.2024
Heide Kurier Printausgabe vom 15.12.2024
Zukünftig sei eine Veröffentlichung des Artikels in einer Onlineausgabe des BVOU (Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie) geplant
https://www.orthopaedicum-im-heidekreis.de/wp-content/uploads/20241120_082938-scaled.jpg25601920Teamhttps://orthopaedicum-im-heidekreis.de/wp-content/uploads/logo.pngTeam2024-12-18 10:23:362024-12-18 10:26:47Aktion Orthofit der BVOU „Zeigt her Eure Füße“ an der GOBS Neuenkirchen
25.09.2024: Dr. med. Marcus Hausdorf richtet als stellvertretender Landesvorsitzender in Zusammenarbeit mit dem Landesvorsitzenden Dr. Wolfgang Böker die BVOU Landestagung Niedersachen in der Ski-Halle Bispingen mit interessanten fachlichen und berufspolitischen Vorträgen aus und hält selbst einen Vortrag zum Thema Behandlung der Osteoporose unter Berücksichtigung der neuen Leitlinien.
https://www.orthopaedicum-im-heidekreis.de/wp-content/uploads/BVOU1.jpeg12001600Teamhttps://orthopaedicum-im-heidekreis.de/wp-content/uploads/logo.pngTeam2024-10-08 08:13:542024-10-08 09:46:20BVOU Landestagung Niedersachsen organisiert durch Dr. med. Marcus Hausdorf und Dr. Wolfgang Böker
https://www.orthopaedicum-im-heidekreis.de/wp-content/uploads/AW_Ortho_2024_03_S012-013.pdf.neu1_-1.jpg15871173Teamhttps://orthopaedicum-im-heidekreis.de/wp-content/uploads/logo.pngTeam2024-05-08 12:57:072024-05-08 13:11:12Interview mit Dr. med. Marcus Hausdorf und dem Arzt & Wirtschaftsmagazin Orthopädie/Rheumatologie aus 03/2024.
09.01.2024: NDR Fernsehen, Dienstag 09.01.2024, 20:15 Uhr „Visite“: Dr. Hausdorf wird angefragt, im Rahmen einer Patienten Vorstellung als Experte zum Thema Schleimbeutelreizung an der Schulter in der Sendung aufzutreten. Der Beitrag ist an mehreren Tagen in den Fersehenprogrammen des NDR, MDR und des HR3 bundesweit ausgetrahlt worden. Der Bericht ist über untenstehenden Link beziehungsweise die ARD-Mediathek abrufbar.
https://www.orthopaedicum-im-heidekreis.de/wp-content/uploads/visite3.jpeg15002000Teamhttps://orthopaedicum-im-heidekreis.de/wp-content/uploads/logo.pngTeam2024-01-11 08:27:532024-01-11 08:35:37Fernsehauftritt bei NDR „Visite“ am 09.01.2024
https://orthopaedicum-im-heidekreis.de/wp-content/uploads/logo.png00Teamhttps://orthopaedicum-im-heidekreis.de/wp-content/uploads/logo.pngTeam2024-01-02 11:53:262024-01-02 12:01:38Frohe Weihnachten und guten Rutsch wünscht Ihr Team des Orthopaedicum im Heidekreis !
22.11.2023: Am 22.11.23 besuchte Dr. med. Hausdorf mit zwei Mitarbeiterinnen im Rahmen der jährlichen ehrenamtlichen bundesweiten Aktionen Orthofit des Berufsverbandes der Ärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU e.V.) unter Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsmenisters die Kooperative Gesamtschule in Schneverdingen. Diesmal führte Dr. med. Hausdorf die neuhinzugenommene Aktion „Haltung zeigen“ durch. Bei der Präventivaktion zur Rückengesundheit begeisterte das Team insgesamt 139 Schülerinnen und Schüler aller 8 Klassen der 3 Schulzweige der KGS mit begleitenden Lehrkräften mit einem aktiven und informativen Exkurs rund um die Rückengesundheit. Neben Informationen über Anatomie und Entwicklung der Wirbelsäule und der Rumpfhaltung im Rahmen des Wachstums wurden auch Fehlstatistiken und moderne „Zivilisationsproblematiken“ wie z.B. der Handynacken oder zu schwere Schulranzen angesprochen und im Anschluss gemeinsam präventive aktive Rückenübungen durchgeführt. Darüberhinaus bekamen alle Schülerinnen und Schüler Infomappen mit zusätzliche digital verfügbaren Anleitungsvideos zu den durchgeführten Übungen mit. Die Resonanz seitens der teilnehmenden Lehrer und Schüler war, wie auch bei den vorjährigen Aktions-Orthofit-Veranstaltungen, sehr postiv. Die Böhmezeitung berichtete ausführlich über die Aktion.
https://www.orthopaedicum-im-heidekreis.de/wp-content/uploads/Zeitungsartikel-Haltung-zeigen-jpg.jpg23391654Teamhttps://orthopaedicum-im-heidekreis.de/wp-content/uploads/logo.pngTeam2023-12-18 18:05:342023-12-29 07:10:48Präventionsaktion „Haltung zeigen“ des BVOU an der Kooperativen Gesamtschule Schneverdingen
21.07.2023: Dr. med. M. Hausdorf führte am 20.07.2023 mit der neuen Osnabrücker Zeitung ein Experteninterview über „Wie gesund sind Birkenstocks und Flipflops für unsere Füße?“.
https://www.orthopaedicum-im-heidekreis.de/wp-content/uploads/unnamed-file.jpg517920Teamhttps://orthopaedicum-im-heidekreis.de/wp-content/uploads/logo.pngTeam2023-07-21 12:24:302024-08-20 12:23:24Experteninterview mit Dr. med. M. Hausdorf & der neuen Osnabrücker Zeitung
Die Orthopädische Gemeinschaftspraxis nimmt in diesem Jahr zum 8. Mal seit 2011 an der jährlichen ehrenamtlichen bundesweiten Präventionsaktion Orthofit „Zeigt her eure Füße“ des Berufsverbandes für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. teil. Bei der Aktion besuchen wir Erstklässler von wechselnden Schneverdinger Grundschulen, in diesem Jahr waren wir an der Grundschule in Hansahlen zu Gast. 28 Kinder führten unter dem Focus Fußgesundheit/Prävention unter Anleitung von engagierten Mitarbeiterinnen der Praxis sowie unter Aufsicht ihrer Lehrerinnen und Lehrer begeistert einen spielerischen Mitmachtanz und einen Barfuß- Erlebnisparcour durch. Ebenfalls erfolgte eine Fußlängenvermessung und ein Abgleich mit der getragenen Schuhgrösse bei jedem Kind. Parallel dazu führte Dr. med. Marcus Hausdorf in Begleitung von PD Dr. med. Florian Fensky ein orthopädisches Vorsorgescreening der Kinderfüße durch. Bei auffälligen Kindern wurden Unterlagen für die Eltern mit der Empfehlung zur Kontrolle bei dem orthopädischen Facharzt ihres Vertrauens mitgegeben.
https://www.orthopaedicum-im-heidekreis.de/wp-content/uploads/image1-scaled.jpeg25601779Teamhttps://orthopaedicum-im-heidekreis.de/wp-content/uploads/logo.pngTeam2022-11-30 09:54:482023-01-13 14:45:07Präventionsaktion „Zeigt Her Eure Füße“ des BVOU an der Grundschule in Hansahlen
Teilnahme unseres Praxisteams an der Aktion Orthofit findet deutschlandweite Resonanz: Artikel in der bundesweiten Verbandszeitung des Berufsverbandes für Orthopädie und Unfallchirurgie
AllgemeinAktion Orthofit der BVOU „Zeigt her Eure Füße“ an der GOBS Neuenkirchen
Allgemein20.11.2024: Mittwoch den 20.11.2024 nahm die orthopädische und unfallchirurgische Praxis
Orthopaedicum im Heidekreis, Dr. med. Marcus Hausdorf & Priv.-Doz. Dr. med.
Florian Fensky, aus Schneverdingen erneut an der bundesweiten ehrenamtlichen
Präventionswoche des Berunfsverbandes für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V.
mit einer Aktion zur Fußgesundheit und Prävention bei Kindern teil, dieses Jahr
zum ersten Mal in der GOBS Neuenkirchen. Vertreten durch Dr. Marcus Hausdorf
(Facharzt für Orthopädie) und den Mitarabeiterinnen Franziska Küsel und Skadi
Cordes unterbrach das Team den Praxisalltag und führte einen Aktionsvormittag
mit Fußscreening der drei ersten Klassen der GOBS Neuenkirchen durch.
Mehr Bewegung für Kinder ist das Motto: Unter dieser Idee veranstaltet der
Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (BVOU) im November 2024
bereits zum dreizehnten Mal die bundesweite Aktionswoche Orthofit „Zeigt her
Eure Füße. Mit dem bekannten Konzept einer spielerischen Schulung der
Körperwahrnehmung durch einen Barfußparkour und einem Tanz zu einem eigens für
die Aktion von KiKa-Fernsehmoderator Christian Bahrmann komponierten Song
besuchen Orthopädinnen und Orthopäden erneut v.a. Grundschulen, aber auch Kitas
und Tanzschulen in ganz Deutschland und das Team aus Schneverdingen dieses Mal
die GOBS Neuenkirchen. Sie vermittelten mit freundlicher organisatorischer
Unterstützung der Schulleitung und von Lehrkräften der GOBS den Kindern dort
spielerisch Spaß an Bewegung und führten gleichzeitig dabei Screening-
Untersuchungen der Kinderfüße bei den Erstklässlern durch. Bei abklärungs- oder
behandlungsbedürftigen Fußdeformitäten werden den Kindern kurze Anschreiben an
die Eltern mitgegeben, mit der Bitte um Vorstellung ihres Kindes beim Orthopäden
ihres Vertrauens zur weitergehenden Untersuchung und ggf. Therapie. Jedes
teilnehmende Kind in Neuenkirchen bekam eine Mappe ausgehändigt mit einem
Stundenplan, einer Teilnahmeurkunde und einem Informationsblatt für die Eltern
sowie einem Trittschaumabdruck des Fußes. Eine professionell erstellte
ansprechende Begleitbroschüre zur Aktion ist ebenfalls enthalten.
Die Fußgesundheit während des heutigen Besuches in der GOBS folgte leider dem
langjährigen Trend mit tendenziell eher einer Zunahme von Fußfehlstatiken,
einige Kinder waren auch bereits in orthopädischer Behandlung, einige andere
klagten im Rahmen der Untersuchung über gelegentliche Belastungsschmerzen an den
Füßen. Dieses Jahr wurde bei 16 von 51 Kindern, also bei gut 30% der
untersuchten Erstklässler , eine Empfehlung zur weiteren Abklärung beim
„Hausorthopäden“ der Familien ausgesprochen. Auch zeigte sich erneut, dass
durchaus nicht so wenige Kinder einfache Tests zur muskulären Stabilisierung und
zur Bewegungskoordination der Füße, wie z.B. Vorführung eines sicheren Zehen-
und Fersenstandes, nur eingeschränkt demonstrieren konnten. Die Ursachen dieses
Trends lassen sich nicht einfach vollumfänglich herleiten, aber eine Änderung
des Freizeitverhaltens der Kinder in den letzten Jahren weg von Spielen mit
körperlichen Aktivitäten und im Gegenzug vermehrter Beschäftigung mit digitalen
Medien mag einen Einfluss haben, möglicherweise auch die mit der Covid 19-
Pandemie verbundenen Restriktionen. Auf jedem Fall sollten Kinder im Schul- und
Vorschulalter zur Prävention von späteren körperlichen Beschwerden und
Erkrankungen von den Familien immer wieder zu aktivem Spielen im Freien und zur
Ausübung von Sportarten angeregt und motiviert werden.
Der Beitrag zu der Aktion wurde auch in folgenden Medien veröffentlicht:
https://heide-kurier.de/schneverdingen-neuenkirchen-mehr-%20bewegung-fuer-kinder_sPkU/%20ji3I
BVOU Landestagung Niedersachsen organisiert durch Dr. med. Marcus Hausdorf und Dr. Wolfgang Böker
Allgemein25.09.2024: Dr. med. Marcus Hausdorf richtet als stellvertretender Landesvorsitzender in Zusammenarbeit mit dem Landesvorsitzenden Dr. Wolfgang Böker die BVOU Landestagung Niedersachen in der Ski-Halle Bispingen mit interessanten fachlichen und berufspolitischen Vorträgen aus und hält selbst einen Vortrag zum Thema Behandlung der Osteoporose unter Berücksichtigung der neuen Leitlinien.
Kinderfüße „Die richtigen Schuhe finden“ Artikel in der Apotheken Umschau Eltern 09/2024
Allgemein09.09.2024 Dr. Hausdorft wird als Experte zu dem Thema Kinderfüße/Kinderschuhe „Die richtigen Schuhe finden“ befragt.
Interview mit Dr. med. Marcus Hausdorf und dem Arzt & Wirtschaftsmagazin Orthopädie/Rheumatologie aus 03/2024.
AllgemeinFernsehauftritt bei NDR „Visite“ am 09.01.2024
Allgemein09.01.2024: NDR Fernsehen, Dienstag 09.01.2024, 20:15 Uhr „Visite“: Dr. Hausdorf wird
angefragt, im Rahmen einer Patienten Vorstellung als Experte zum Thema
Schleimbeutelreizung an der Schulter in der Sendung aufzutreten. Der Beitrag
ist an mehreren Tagen in den Fersehenprogrammen des NDR, MDR und des HR3
bundesweit ausgetrahlt worden. Der Bericht ist über untenstehenden Link
beziehungsweise die ARD-Mediathek abrufbar.
Link zur Mediathek „NDR Visite“:
https://www.ardmediathek.de/video/visite/visite-oder-09-01-2024/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM1NjcyMV9nYW56ZVNlbmR1bmc
Frohe Weihnachten und guten Rutsch wünscht Ihr Team des Orthopaedicum im Heidekreis !
AllgemeinPräventionsaktion „Haltung zeigen“ des BVOU an der Kooperativen Gesamtschule Schneverdingen
Allgemein22.11.2023: Am 22.11.23 besuchte Dr. med. Hausdorf mit zwei Mitarbeiterinnen im Rahmen der jährlichen ehrenamtlichen bundesweiten Aktionen Orthofit des Berufsverbandes der Ärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU e.V.) unter Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsmenisters die Kooperative Gesamtschule in Schneverdingen. Diesmal führte Dr. med. Hausdorf die neuhinzugenommene Aktion „Haltung zeigen“ durch. Bei der Präventivaktion zur Rückengesundheit begeisterte das
Team insgesamt 139 Schülerinnen und Schüler aller 8 Klassen der 3 Schulzweige der KGS mit begleitenden Lehrkräften mit einem aktiven und informativen Exkurs rund um die Rückengesundheit. Neben Informationen über Anatomie und
Entwicklung der Wirbelsäule und der Rumpfhaltung im Rahmen des Wachstums wurden auch Fehlstatistiken und moderne „Zivilisationsproblematiken“ wie z.B. der Handynacken oder zu schwere Schulranzen angesprochen und im Anschluss
gemeinsam präventive aktive Rückenübungen durchgeführt. Darüberhinaus bekamen alle Schülerinnen und Schüler Infomappen mit zusätzliche digital verfügbaren Anleitungsvideos zu den durchgeführten Übungen mit. Die Resonanz seitens der teilnehmenden Lehrer und Schüler war, wie auch bei den vorjährigen Aktions-Orthofit-Veranstaltungen, sehr postiv. Die Böhmezeitung berichtete ausführlich über die Aktion.
Experteninterview mit Dr. med. M. Hausdorf & der neuen Osnabrücker Zeitung
Allgemein21.07.2023: Dr. med. M. Hausdorf führte am 20.07.2023 mit der neuen Osnabrücker Zeitung ein Experteninterview über „Wie gesund sind Birkenstocks und Flipflops für unsere Füße?“.
Der Artikel ist nachzulesen im folgenden Link:
https://www.noz.de/lebenswelten/gesundheit-fitness/artikel/wie-gesund-sind-birkenstocks-und-flipflops-fuer-die-fuesse-44872019
Präventionsaktion „Zeigt Her Eure Füße“ des BVOU an der Grundschule in Hansahlen
AllgemeinDie Orthopädische Gemeinschaftspraxis nimmt in diesem Jahr zum 8. Mal seit
2011 an der jährlichen ehrenamtlichen bundesweiten Präventionsaktion Orthofit
„Zeigt her eure Füße“ des Berufsverbandes für Orthopädie und
Unfallchirurgie e.V. teil. Bei der Aktion besuchen wir Erstklässler von
wechselnden Schneverdinger Grundschulen, in diesem Jahr waren wir an der
Grundschule in Hansahlen zu Gast. 28 Kinder führten unter dem Focus
Fußgesundheit/Prävention unter Anleitung von engagierten Mitarbeiterinnen der
Praxis sowie unter Aufsicht ihrer Lehrerinnen und Lehrer begeistert einen
spielerischen Mitmachtanz und einen Barfuß- Erlebnisparcour durch. Ebenfalls
erfolgte eine Fußlängenvermessung und ein Abgleich mit der getragenen
Schuhgrösse bei jedem Kind. Parallel dazu führte Dr. med. Marcus Hausdorf in
Begleitung von PD Dr. med. Florian Fensky ein orthopädisches Vorsorgescreening der Kinderfüße
durch. Bei auffälligen Kindern wurden Unterlagen für die Eltern mit der
Empfehlung zur Kontrolle bei dem orthopädischen Facharzt ihres Vertrauens
mitgegeben.